University of Applied Sciences Europe

• Businessplanbewertungen und Evaluierungen: Professoren bewerten gemeinsam mit Start-up-Gründern deren Businessplan und evaluieren diesen.

• Hilfe beim Erstellen von Businessplänen: Professoren und Praktiker helfen bei der Erstellung von Businessplänen und geben Tipps zur Umsetzung der unternehmerischen Vorhaben.

• Vertiefungsoption Entrepreneurship in den Business-Studiengängen sowie Gründerthemen in Lehrveranstaltungen.

• Coworking Spaces für Studierende: Nach Motivations- und Projektbeschreibung können sich Studierende für einen „Coworking Space“ bewerben. Die UE stellt ihnen kostenlos Arbeitsplätze und Infrastruktur zur Verfügung und ermöglicht ihnen so produktives Arbeiten auch im Austausch mit
anderen Fachrichtungen.

• Regelmäßige Vorträge und Austausch mit Praktikern zu gründerrelevanten Themen.

• Das UE-Career Center bietet Beratung, Vorträge und Workshops, beispielsweise zu den Themen Gründen, Sozialversicherung und Verhandlungstechniken an. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Netzwerkevents für Unternehmer.