Das Winterberger Start-up apomap hat eine Software entwickelt, die eine schnelle, einfache und digitale Strukturierung von Botendiensten für Apotheken ermöglicht
Viele Apotheken bieten ihren Kunden einen Botendienst an, um die benötigten Medikamente direkt nach Hause geliefert zu bekommen. Dabei können eine Vielzahl unterschiedlicher Namen und Adressen zusammenkommen, über die die Apotheke den Überblick behalten muss. Häufig geht die Organisation der Botendienste neben dem täglichen Geschäft unter und die kleinen Notizzettel mit Namen, Adressen und bestellten Medikamenten kommen durcheinander. Genau an diesem Punkt setzten die Gründer von apomap 2019 an und entwickelten eine Software, die Apotheken vor Ort unterstützen und auf eine digitale Zukunft vorbereiten soll. Das Prinzip von apomap ist ein digitaler Botendienst, welcher auf Tourenplanung, einer Fahrer und einer Kunden-App basiert. Zuerst müssen die Botenaufträge der Apotheke digitalisiert werden, um im zweiten Schritt automatisch eine effiziente Tour erstellen zu können. Die Fahrer-App navigiert den Boten auf dem Weg zum Kunden, während dieser auf der Kunden-App den Status ihrer Medikamentenlieferung in Echtzeit einsehen können. apomap verfügt über eine kostenlose Version, welche 200 Lieferungen im Monat ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Jede weitere Lieferung bezahlen die Apotheke mit 20 Cent. Die Einführung der kostenlosen Version hat sich positiv auf das Unternehmen ausgewirkt: „Mit der Umstellung auf das kostenlose System sind die Nutzerzahlen deutlich gestiegen“, so die Gründer. Das Unternehmen aus Winterberg arbeitet eng mit unterschiedlichen Apotheken zusammen, um die branchenspezifischen Herausforderungen bestmöglich erfassen und die Entwicklung der Software vorantreiben zu können.
Die Gründer von apomap sind stolz darauf, ihr Unternehmen ohne finanzielle Mittel von außen oder die Unterstützung großer, bekannter Unternehmen aufgebaut zu haben und verfolgen höchstmotiviert weitere Pläne für die Zukunft: „Es liegt noch ein langer Weg vor uns, aber wir garantieren, dass uns die Ideen niemals ausgehen“. Die stetige Verbesserung der Prozesse, um noch mehr Apotheken zu erreichen und den Kunden der Apotheke ein optimales Erlebnis mit apomap bieten zu können, steht dabei ganz oben auf der To-do Liste.