Unternehmen:
BRAINDOOR GmbH
Branche:
Weiterbildung, Beratung, Veranstaltungen
Gründung:
2020
Geschäftsführung:
Kim Höhne, Frank Höhne, Felix Schauerte, Matthias Röhring

Der Wandel der Arbeit und die digitale Transformation ist eine große Chance für die Zukunft – für die gesamte Gesellschaft und die mittelständischen  Unternehmen in Südwestfalen. Unternehmen aus den verschiedensten Branchen müssen die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung in allen Bereichen ihrer Organisation nutzen. Dazu benötigen sie anschlussfähige Unterstützung von außen nach innen. Hier setzt Braindoor an: Das Iserlohner Unternehmen implementiert verschiedene Veranstaltungsformate, in enger Zusammenarbeit mit Trainern und Beratern. Die Kunden werden mit diesen Trainings auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorbereitet. Es wird dort angesetzt, wo Kunden Verbesserungspotentiale sehen. „Wir glauben an Innovation und Transformation – und wir glauben an die große Kraft des Mittelstands, der Handwerksbetriebe und Dienstleister. New Work, Big Data und agile Organisation dürfen keine Fremdwörter mehr sein.

Das Braindoor-Programm soll Fachund Führungskräfte mit unterschiedlichem Know-How und aus möglichst vielen Branchen und Hierachieebenen erreichen“, sagt Gründer Frank Höhne. An den Braindoor-Standorten erleben die Teilnehmer „New Work“ zum Anfassen, in aufmerksames Team und exzellente Trainer. „Das Braindoor-Portfolio beinhaltet Workshops, Seminare und Keynote Vorträge aus den Bereichen Digitale Transformation und Innovation, Kommunikation und Leadership, Organisation und Kultur sowie Projekt- und Prozessmanagement. In virtuellen, sowie ein- bis zweitätigen Präsenzveranstaltungen werden beispielsweise agile Arbeitsmethoden, Anforderungen an Führungskräfte der digitalen Zeit oder die Prinzipien von New Work vermittelt“.

Auf diese Art und Weise möchte Braindoor den Mittelstand durch den digitalen Wandel begleiten und aktiv zu dessen nachhaltigem Erfolg beitragen.