Unternehmen:
Compension Deutschland GmbH
Branche:
Unternehmensberatung
Gründung:
2019
Geschäftsführung:
Daniel Wemper, Thomas Haub

compension digitalisiert und automatisiert betriebliche Versorgung – von der Information über die Beratung bis hin zu Einrichtung und Verwaltung. Für mehr Versorgung in der Belegschaft und weniger Aufwand im Unternehmen

„Das Rentenproblem in Deutschland können wir nur kollektiv lösen“, sagen Daniel Wemper und Thomas Haub. „Und dazu braucht es überzeugte  Arbeitgeber. In allererster Linie also müssen betriebliche Versorgungssysteme konsequent für Arbeitgeber gedacht sein. Möglichst geringe Kosten, wenig Arbeit im Bereich HR, digitale, automatisierte und standardisierte Prozesse, minimales Haftungspotential und das alles bei maximaler Strahlkraft für die Arbeitgebermarke – das sind die Anforderungen, denen wir uns jeden Tag stellen.

Sie sind unser Antrieb. Wir sind konsequent neugierig und denken ungefragt mit. Wir erfassen übergeordnete Zusammenhänge und multiple Interessenlagen von Geschäftsführung, HR, Belegschaft und Betriebsrat mit einem klaren Ziel: Ein Versorgungssystem zu erschaffen, das in erster Linie dem Unternehmen dient und gleichzeitig im Sinne und zum Wohle der Mitarbeitenden die gewünschte Wirkung entfaltet. Wir vereinen Information, Beratung, Einrichtung und Verwaltung und das vollständig digital und automatisiert.“ Die beiden Gründer entwickelten überdies ein System, dass von Unternehmern autark steuerbar ist und gleichzeitig Mitarbeitern dynamisch wachsende Versorgung im Krankheits-  und Rentenfall erschafft. „Wir müssen Unternehmern die finanziellen Auswirkungen einer Entscheidung in einem Business Case transparent und auf Knopfdruck sichtbar machen – dafür haben wir eigens eine Software  programmieren lassen. Sie ist die Einzige ihrer Art in Deutschland und Ausdruck unserer konsequenten Denkweise aus Unternehmenssicht und wird von unseren Kunden sehr geschätzt.“ Mit ihr werden die Auswirkungen unterschiedlicher Lohnsteigerungsszenarien in Kombination mit der Einrichtung einer arbeitgeber- und oder arbeitnehmerfinanzierten betrieblichen Alters- und Gesundheitsversorgung transparent. Unternehmer steuern und senken aktiv ihre Lohnprogression, und damit dauerhaft ihre Lohnkosten. Ein Ansatz, der dem noch jungen Unternehmen auf Anhieb den dritten Platz beim deutschlandweit ausgeschriebenen Jungmakler-AWARD bescherte.

Zu den angebotenen Dienstleistungen gehört neben der rechtlich sicheren Ausgestaltung einer Versorgungsordnung mit zugehörigem Dokumentenpool auch die Prüfung des bestehenden Versorgungswerkes auf etwaige Risiken. Darüber hinaus erfordert die Komplexität des Themenfeldes die funktionierende Zusammenarbeit von Produkt-, Steuer- und Rechtsberatung.