Eindrucksvolle Events für die Region: In Plettenberg haben Florian König und Dr. Albrecht Brodhun die Event-Manufaktur gegründet, um individuelle und maßgeschneiderte Veranstaltungen durchführen zu können, die ihren Kunden noch lange in Erinnerung bleiben sollen
Florian König ist nicht neu in der Eventbranche: Er bringt mehr als 10 Jahre Erfahrung mit und hat Anfang 2022 beschlossen, aus einem Zusammenschluss der Prange Gruppe und FK-Eventmanagement die Event-Manufaktur zu gründen. „Wir wollten mit der Gründung die Möglichkeit schaffen, größere Projekte und Veranstaltungen in der Region realisieren zu können. Wir möchten mit gut organisierten und besonderen Veranstaltungen den Besuchern eine Freude bereiten“, so der Gründer. Die Event-Manufaktur plant maß- geschneiderte und exklusive Veranstaltungskonzepte für verschiedene Anlässe, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Dazu zählen Eventdienstleistungen wie Firmenveranstaltungen, Privatveranstaltungen, Geburtstage oder Hochzeiten und Teamevents. Als Full-Service Agentur bietet die Event-Manufaktur umfassende Organisation aus einer Hand oder berät und unterstützt ihre Kunden bei einzelnen Aspekten einer Veranstaltung. Zusätzlich führt die Event-Manufaktur eigene öffentliche Veranstaltungen wie das Oktoberfest in Plettenberg, die First Punch Fight Night oder verschiedene Musikveranstaltungen durch. Neben der Planung und Durchführung der verschiedenen Events betreibt die Event-Manufaktur auch eine eigene Eventlocation in Plettenberg. Die Location mit dem Namen Werk 2 kann für verschiedene Anlässe in Verbindung mit den Eventdienstleistungen der Event-Manufaktur gebucht werden. Dort findet außerdem das Teamevent „Werk 2 Game“ statt: Für das Teamspiel aus den Bereichen Geschicklichkeit, Sport und Wissen ist nicht nur Können, sondern auch Teamgeist nötig, um das Spiel als Team zu gewinnen. Das „Werk 2 Game“ ist besonders beliebt bei Junggesellenabschieden, Geburtstags- und Freundesgruppen oder als Teambuildingmaßnahme von Unternehmen“, so Mitarbeiterin Vivien Thun. Durch die Gründung der Event-Manufaktur wollte Florian König nicht nur bestehende Prozesse professionalisieren, sondern die Möglichkeit haben, in größeren Dimensionen zu denken. Sie planen für die kommenden Jahre einige aufwendigere Projekte: „Wir hoffen, dass wir diese Events nach unseren Vorstellungen und hohen Ansprüchen realisiert bekommen, um einmalige Erlebnisse zu schaffen.“