Unternehmen:
Fass Schmiede GmbH & Co. KG
Branche:
Herstellung von Kleinmöbeln und Dekoration, Handel
Gründung:
2012
Geschäftsführung:
Jana Lewe

Aus alt mach neu – das ist der Grundgedanke der Fass Schmiede. Alte, gebrauchte Wein- und Whiskyfässer werden zu modernen Kleinmöbeln oder Dekorationsartikeln und erhalten somit ein neues Leben

Die Fass-Schmiede in Iserlohn verfolgt seit 2012 das gleiche Konzept: „Alten Sachen wieder neues Leben einhauchen, Dinge mal aus einer anderen Perspektive betrachten, nachhaltig produzieren und wirtschaften.“ Gründerin Jana Lewe hat alte Weinund Whiskyfässer aus einer anderen Perspektive betrachtet und schnell festgestellt, dass der Lebenszyklus der Fässer durch cleveres Recycling deutlich verlängert werden kann. Mit ihrem Unternehmen haucht sie nun den alten Fässern ein neues Leben ein. Die ersten Fässer, die im Unternehmen recycelt wurden, sind zu Couchtischen geworden. Durch die unterschiedlichen Holzeigenschaften gleicht kein Fass dem anderen und jedes Möbelstück ist ein Unikat. Mittlerweise werden nicht mehr nur Couchtische hergestellt: Im Online-Shop des Unternehmens gibt es Pflanzkübel, kleine Teiche, Uhren, Bars mit oder ohne Türen und sogar eine Hundehütte – natürlich alles hergestellt aus den alten Fässern. „Mittlerweile sind mehrere Tausend Weinfässer durch unsere Hände gegangen und vielen Menschen wurde ein neues Möbelstück gezaubert“, sagt Lewe. Das Team der Fass-Schmiede arbeitet eng zusammen, um stetig neue Möbel herzustellen. Dabei ist nicht nur der Anspruch an die eigene Arbeit hoch, auch das Bewusstsein für Recycling spielt eine wichtige Rolle. „In unserer Fass-Schmiede legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.“ Jedes verwendete Fass erhält durch die Aufarbeitung eine neue Funktion und bringt eine einzigartige Atmosphäre mit sich, die die Kunden der Fass-Schmiede sehr schätzen. Die bestellten Möbelstücke werden speziell für den Kunden hergestellt, da aufgrund der enormen Nachfrage keine Produkte vorrätig sind. Die Nachfrage nach den rustikalen Möbelstücken war so hoch, dass die Fass-Schmiede sogar Platzprobleme in ihrer alten Werkstatt und Lagerhalle hatte. Um wieder mehr Produkte im Lager zu haben, hat das Unternehmen ein neues Grundstück erworben und eine neue Produktions- und Lagerhalle gebaut. So können noch viele weitere Fässer „gerettet“ und in schöne, dekorative Möbelstücke verwandelt werden.