Unternehmen:
Hommerich Elektrotechnik GmbH
Branche:
Elektrotechnik
Gründung:
2019
Geschäftsführung:
Calvin J. Hommerich

Wer Wert legt auf qualifizierte Dienstleitungen im Segment Elektrotechnik, findet in Calvin J. Hommerich einen Ansprechpartner auf Augenhöhe. Zusammen mit seinem inzwischen zehnköpfigen Team realisiert der junge Geschäftsführer der Hommerich Elektrotechnik GmbH maßgeschneiderte Projekte auf hohem fachlichem Niveau. „Wir sind nicht das klassische Handwerksunternehmen“, stellt der angehende Elektronikermeister heraus.

Sein Portfolio umfasst das gewerbliche Kundensegment im Bereich Schaltschrankbau, Automatisierung und Industrieservice bis hin zum Umrüsten von Anlagen, Prüftechnik und Montagen im In- und Ausland. Daneben gehören Gebäudeinstallationen im gehobenen Bereich, wie Smart-Home Lösungen mit allen Facetten eines modernen Gebäudes und die Verknüpfung von erneuerbaren Energien, zum Beispiel PV-Anlagen mit Batteriepufferspeichersystem im Zusammenspiel mit E-Mobilität und intelligenter elektrischer Infrastruktur mit Energiemanagement, zum breit aufgestellten Dienstleistungsangebot. Schon früh hatte Hommerich den Wunsch, einen eigenen Betrieb zu gründen. Nach dem Abitur startete er zunächst mit einer Berufsausbildung ins Arbeitsleben. Im April 2019 startete Hommerich in die Selbstständigkeit und seither nimmt die Entwicklung des Unternehmens ordentlich Fahrt auf: Bereits nach kurzer Zeit wurde das Mitarbeiterteam aufgestockt, ein Betriebsleiter eingestellt und die GbR in eine GmbH umgewandelt. „Dieses rasante Wachstum hat meine Erwartungen übertroffen“, bekennt Hommerich und berichtet von einer guten Auftragslage, aber auch von analog ansteigenden Ansprüchen an die Infrastruktur.

Sein Team fördert er durch Persönlichkeitsentwicklung und motiviert mit Benefits wie Dienstwagen, Mitarbeiterevents und geregelten Arbeitszeiten mit verlässlichem Feierabend. Gleichzeitig setzt Hommerich auf Kooperationen und wirbt für ein Umdenken in der gesamten Elektrobranche: „Um große und komplexe Projekte erfolgreich abzuwickeln, müssen wir künftig weniger gegeneinander, sondern vielmehr miteinander arbeiten.“