momotum entwickelt digitale Produkte und Software für Familienunternehmen, Mittelstand und KMU
Um die Region voranzutreiben und aktiv mitzugestalten, haben sich Jeeva Schäfer, Florian Meinert und Julius Laufenberg bewusst für Lüdenscheid als Gründungsstandort entschieden. Nun bieten sie mittelständischen (Familien-) Unternehmen aus Südwestfalen ein breites Spektrum im Bereich der digitalen Produkt- und Software-Entwicklung an. Dabei begleiten sie Unternehmen partnerschaftlich bei der Entwicklung von digitalen Produkten und Kommunikationswegen – insbesondere, wenn sie noch keine bis kaum Erfahrung oder geeignete Fachkräfte in dem Bereich haben.
„Wir lieferninnerhalb kurzer Zeit funktionsfähige Software und entwickeln fortlaufend mit dem Unternehmen neue Features und Elemente, die sich in die bisherige Basis integrieren lassen“, sagen die Gründer. Ihnen ist es wichtig, nutzerzentrierte Produkte und Systeme zu entwickeln, sodass sich die neuen Entwicklungen stets am Feedback der tatsächlichen Nutzer orientieren. So erhalten mittelständische Unternehmen nicht nur Zugang zur Softwareentwicklung, sondern ein Produkt, das ihre eigenen Ideen im passenden Rahmen abbildet und gewinnen gleichzeitig Erfahrung in einem agilen Modus der digitalen Produktentwicklung. Zudem bildet das Ergebnis eine Grundlage, auf der die Unternehmen passende Fachkräfte für spezifische Projekte suchen und in ihre Organisation einbinden können.
„Bei momotum bündeln wir Kompetenz, Wissen und Erfahrung von digitaler Produkt- und Softwareentwicklung“, so das Gründer-Team. Auf die bisherige Entwicklung von momotum sind sie stolz: „Wir haben es geschafft, ein solides Fundament – bestehend aus qualitativ hochwertiger Arbeit, Positionierung in einer Nische und finanzieller Selbstbestimmung – aufzubauen“, sagt das Gründer-Team und ergänzt: „Das eigene Handeln fühlt sich gut und vor allem sinnvoll an, wenn man reale Probleme löst und Lösungen baut, die die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen stärkt.“