Software-Lösungen des Siegener KI-Start-ups sind nicht nur exakt auf die Bedürfnisse und Arbeitsmethoden der Kunden zugeschnitten, sondern können auch individuell angepasst werden
Die Vision, kreative Software-Lösungen zu entwickeln und anzubieten, verbunden mit dem Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit haben Simon Sack Ende 2018 zur Unternehmensgründung bewogen. Mittlerweile hat Neurologiq ein umfangreiches Projektgeschäft für KI-Lösungen basierend auf Computer Vision, Machine Learning und Deep Learning bei regionalen sowie überregionalen Unternehmen aufbauen können. Dieses Wachstum setzt das junge Unternehmen stetig fort und baute in 2022 die bisherigen Strukturen weiter aus. Die Entwicklungsarbeit ist darauf ausgerichtet, individuelle komplexe HerausforderunIm Alter von 22 Jahren gründete Simon Sack das Siegener KI-Start-up NeurologIQ Group parallel zum Studium. GründerAtlas Südwestfalen // Gründer & Start-ups gen von Kunden durch passende KI-Lösungen effizient zu lösen. Das Neurologiq Team hat darüber hinaus die Erfahrungen der letzten vier Jahre in einem neuen Workshop Konzept gebündelt. So ist das Unternehmen nicht nur für Entwicklungsprojekte ansprechbar, sondern befähigt im Vorfeld Kunden, dass diese verstehen, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und welche Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches KI- Projekt notwendig sind. „Wir sehen uns als strategischer Partner unserer Kunden und sind an langfristigen, nachhaltigen Kollaborationen interessiert“, ergänzt Simon Sack weiter.