Unternehmen:
qlixx® digital
Branche:
E-Commerce/Digitales Marketing
Gründung:
2017
Geschäftsführung:
Laith Wahab

Mit umfangreichem Know-How im Digital-Marketing unterstützt qlixx nicht nur Kunden aus der Region, sondern in ganz Deutschland. Dabei berät und entwickelt man Lösungen sowohl für Start-Ups als auch für etablierte KMUs

qlixx digital ist als Agentur in der Digital-Branche breit aufgestellt. Das Unternehmen wurde 2017 von Laith Wahab in Lippstadt gegründet. Mit ihrem umfangreichen Know-How im digitalen Marketing unterstützen Laith Wahab und seine Mitarbeiter KMU und Start-ups sowohl aus der Region Südwestfalen als auch aus ganz Deutschland. Dabei beraten und entwickeln wir sowohl für Start-Ups als auch für etablierte KMU.

„Wir planen, gestalten und entwickeln nicht nur anspruchsvolle Websites nach den Wünschen der Kunden. Ebenso erstellen wir auch professionelle Online-Shops, sorgen dabei für ein ansprechendes Design und bereiten bei Live-Gang das Online-Marketing so vor, dass die Produkte und Dienstleistungen unserer Kunden auch gefunden und bestellt werden können“, erklärt Gründer Laith Wahab das Leistungsportfolio der Lippstädter Agentur. „Dabei setzen wir sowohl auf gute Benutzerführung, erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung, in-telligente und effiziente Online Ads als auch auf automatisierte Newsletter-Kampagnen“, sagt Wahab. Denn wer im Netz auffallen möchte benötigt gute, effiziente und auffällige Ideen. Hierzu ist Kreativität nötig, aber auch das technische Know-How und Equipment für die Umsetzung von auffälligen Video-Ads. qlixx digital produziert außerdem eigene Online-Kurse. Hier verrät der Gründer, der auch als Dozent auf der Lernplattform „Udemy“ auftritt, einen Teil seiner Tricks. Damit können Teilnehmer eigene Websites mit WordPress oder Drupal erstellen und Adobe Photoshop, Illustrator und XD erlernen. Bereits über 12.000 Teilnehmer haben sich für die Kurse von qlixx digital eingeschrieben. Die Kurse werden nicht im Abo vermarktet. Sie können je nach Interesse einmal erworben und jederzeit abgerufen werden.

Über den Schritt, ein eigenes Unternehmen gegründet zu haben, ist Wahab im Nachhinein froh: „Als Gründer hat man zahlreiche (digitale) Ideen im Kopf und diese wollte ich sowohl für mich als auch für Kunden realisieren können. Das ging allein aus Zeitgründen nicht parallel zu einer Festanstellung in einem anderen Unternehmen. Viele dieser Ideen funktionieren und die Kundennachfragen sind, gerade in der Zeit während der Corona-Pandemie, förmlich explodiert. Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass mein Team und ich gute Arbeit leisten.“